Datenschutzerklärung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist Herr Martin Josef Kramer, Kirchboden 47a, A-5602 Wagrain. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an andere Empfänger weitergegeben.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies machen Websites für den Benutzer benutzerfreundlicher und effizienter. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die zur Speicherung von Informationen dient. Beim Besuch einer Website kann die Website auf dem Computer des Website-Besuchers ein Cookie platzieren. Besucht der Benutzer die Website später wieder, kann die Website die Daten des früher gespeicherten Cookies auslesen und so z.B. feststellen, ob der Benutzer die Website schon früher besucht hat und für welche Bereiche der Website sich der Benutzer besonders interessiert hat. Mehr Informationen zu Cookies erhalten Sie auf WIKIPEDIA.
Ändern der Cookie-Einstellungen
Wie der Web-Browser mit Cookies umgeht, welche Cookies zugelassen oder abgelehnt werden, kann der Benutzer in den Einstellungen des Web-Browsers festlegen. Wo genau sich diese Einstellungen befinden, hängt vom jeweiligen Web-Browser ab. Detailinformationen dazu können über die Hilfe-Funktion des jeweiligen Web-Browsers aufgerufen werden. Wenn die Nutzung von Cookies eingeschränkt wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar.
Cookies auf unserer Website
Unsere Website verwendet folgende Anbieter:
Google Adwords
Matomo
Mouseflow
Mouseflow
Diese Website verwendet Mouseflow: ein Webanalyse-Tool, das wertvolle Informationen darüber liefert, wie Nutzer mit dieser Website interagieren und sich auf ihr bewegen. Die gesammelten Informationen werden verwendet, um die Website schneller und benutzerfreundlicher zu gestalten. Mouseflow bietet Funktionen wie Sitzungswiedergabe, Heatmaps, Trichteranalysen, Formularanalysen, Feedback-Umfragen, Nutzerreisen und ähnliche Funktionen. Mouseflow kann Ihre Klicks, Mausbewegungen, Scrollverhalten, besuchte Seiten, Verweildauer auf der Website, Browser- und Betriebssysteminformationen, Gerätetyp (Desktop/Tablet/Smartphone), Bildschirmauflösung, Besuchertyp (Erstbesuch/Wiederkehrer), Referrer, anonymisierte IP-Adresse, Standort (Stadt/Land), Antworten auf Feedback-Umfragen, bevorzugte Sprache und ähnliche Metadaten erfassen. Die mit Mouseflow erhobenen Daten werden nicht zur persönlichen Identifizierung der Besucher dieser Website verwendet. Mouseflow erfasst keine Informationen auf Seiten, auf denen es nicht installiert ist, und verfolgt oder sammelt keine Daten außerhalb Ihres Webbrowsers. Weitere Informationen über Mouseflow und seine Dienstleistungen finden Sie unter: https://www.mouseflow.com. Die Datenschutzerklärung von Mouseflow finden Sie under: https://mouseflow.com/legal/company/privacy-policy/. Die Rechtsgrundlage für das Setzen von Mouseflow-Cookies ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Cookies jederzeit über Ihre Cookie-Einstellungen deaktivieren. Alternativ können Sie hier widersprechen: https://mouseflow.com/opt-out. Die Rechtsgrundlage für die nachfolgende Verarbeitung der über Mouseflow erhobenen Daten, wie Nutzung, Analyse und Speicherung, ist das berechtigte Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Verbesserung und Optimierung dieser Website.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht auf Widerruf eventuell erteilter Einwilligungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet. Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, dsb@dsb.gv.at).